
Foto: © PÄSCHKE ARCHITEKTEN 2020
Foto: © PÄSCHKE ARCHITEKTEN 2020
Rahnsdorf ist ein von zahlreichen Villen und Einfamilienhäusern geprägter Ortsteil von Berlin-Köpenick, der direkt am Ufer des Müggelsees liegt.
Im Jahr 2012 wurden wir beauftragt, ein im Jahr 1936 gebautes 1-geschossiges Einfamilienhaus umfassend umzubauen und zu sanieren.
Das unterkellerte Bestandsgebäude haben wir um ein zusätzliches Geschoss erweitert. Ein 2-geschossiger seitlicher Anbau wurde gestalterisch bewusst vom Bestand gelöst und in klarer, reduzierter und schnörkelloser Architektur ausgeführt.
Im Jahr 2012 wurden wir beauftragt, ein im Jahr 1936 gebautes 1-geschossiges Einfamilienhaus umfassend umzubauen und zu sanieren.
Das unterkellerte Bestandsgebäude haben wir um ein zusätzliches Geschoss erweitert. Ein 2-geschossiger seitlicher Anbau wurde gestalterisch bewusst vom Bestand gelöst und in klarer, reduzierter und schnörkelloser Architektur ausgeführt.
Bauort: Berlin Rahnsdorf
Bauherr: privat
BGF: ca. 260 m²
Nutzung: Wohnen
Leistung: LPH 1-9 HOAI
Fertigstellung: 2013
Kosten: ca. 420.000 Euro

Foto: © PÄSCHKE ARCHITEKTEN 2020